Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist mit uns unterwegs…
(AS) Im Oktober dieses Jahres haben sich die Seelsorger/innen der christlichen Kirchen rund um Apelern, Bad Nenndorf, Haste/Hohnhorst und Rodenberg zum Kennenlernen und zum Austausch getroffen. Es begann mit einer ökumenischen Andacht in der kath. Kirche in Bad Nenndorf (siehe Foto).
Anschließend stellten sich die Seelsorger/innen und die in der Ökumene engagierten Laien in der Vorstellungsrunde im Pfarrheim vor. Beim Speed-Dating kam es, soweit die Zeit es zuließ, zu einer persönlichen Begegnung mit den vielen zum Teil neuen Gesichtern in unserem ökumenischen Einzugsbereich.

Im Workshop tauschte man sich zu den vielen ökumenischen Aktionen aus und unterhielt sich über die Zusammenarbeit der letzten Jahre, über vorhandene Strukturen und gelebte Traditionen zu vielen Anlässen und Aktionstagen…
- ökum. Schulgottesdienste
- ökum. Passionsandachten
- ökum. Gottesdienst zu Himmelfahrt
- Pfingsten
- Schützenfest
- Städtische und Vereins- Jubiläen
- Sternsingen
- Martinsumzug/-singen
- Volkstrauertag
- ökum. Gottesdienste zu Erntedank
- ökum. Adventsgottesdienste
- Verteilen des Friedenslichtes aus Betlehem
- ökum. Neujahresgottesdienst mit Kanzeltausch
- Kinderbibeltage
- Ferienaktionen
- Bibelwochen
- Bügelkreis
Im Anschluss stellte sich das ÜPE-Team näher vor und erzählte von seinem Auftrag der Begleitung der 4 Schaumburger Pfarreien auf dem zukünftigen weg. Pfarrer Grabowski führte dazu aus…
- Das Team besteht aus 5 Hauptamtlichen und 2 Diakonen im Zivilberuf.
- Das ÜPE-Team geht einen gemeinsamen Weg und begleitet in Zusammenarbeit mit den örtlichen Gremien / Ehrenamtlichen die vier Kirchorte der Pfarrei Bad Nenndorf.
- Pater Tomy wohnt im Pfarrhaus Bad Nenndorf und ist vor Ort erster Ansprechpartner
- Mögliche Einladungen und Anfragen sind bitte an Frau Ramme ins Pfarrbüro Bad Nenndorf zu schicken. Von dort aus werden Informationen weitergegeben und Termine koordiniert.
Alles in allem war es ein fruchtbarer und für die Ökumene erfolgreicher Abend. Und mit einem Gebet und dem Segen kehrte jeder wieder heim.