Pilgerreise 2026 Oberschlesien

Pilgerreise nach Oberschlesien 2026

Auf den Spuren von Glaube, Geschichte und Heimat

Ein Angebot für die Pfarreien im ÜPE4-Bereich:
Stadthagen – Bückeburg – Rinteln – Bad Nenndorf

(Stand: 25.8.2025)

Reisedatum: 23. – 31. August 2026

Wir laden herzlich ein zur bewegenden Pilgerfahrt nach Oberschlesien und Südpolen, voller geistlicher Impulse, kultureller Schätze und berührender Orte.

Unsere Höhepunkte:

  • Wieliczka Salzbergwerk (UNESCO-Welterbe)
  • Wadowice – Geburtsort von Papst Johannes Paul II.
  • Krakau – Stadt der Könige und des Glaubens

Erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer 320 m unter Tage im historischen Kohlebergwerk „Guido“, das heute als technisches Museum beeindruckt. Bei einer geführten Tour entdecken wir die Geschichte der schlesischen Bergleute – mit Helm, Grubenlampe und Grubenbahn.

Die Schwarze Madonna von Tschenstochau (Częstochowa)

Besuch des klösterlichen Heiligtums Jasna Góra, dem bedeutendsten Marienwallfahrtsort Polens.

Die Schwarze Madonna gilt als Königin und Schutzpatronin Polens – jedes Jahr pilgern Millionen Gläubige dorthin. Wir nehmen uns Zeit für Gebet, Führung und persönliche Begegnung mit diesem besonderen Ort des Glaubens.

– Besuch von Wallfahrtsorten, Kirchen und historischen Städten

– Zeit zur Besinnung, Begegnung und Gebet

– Ein Fest im Heimatdorf von Pfarrer Markus Grabowski darf nicht fehlen

Fahrt im modernen Reisebus, Unterbringung in guten Hotels mit Halbpension

Reiseleitung & Übersetzung

Informationen zur Reise:

  • Preis 1.500 Euro, Anzahlung 750 Euro (gilt gleichzeitig als Anmeldung)
    Revolut-Bank   DE43 1001 0178 3337 6676 50

Anmeldungen (Anmeldeformulare) und weitere Infos im Pfarrbüro

Anmeldeschluss: 31. März 2026

Lassen Sie uns gemeinsam aufbrechen – zu einer Reise, die Herz, Seele und Erinnerung berührt.

 

Ihre Reiseleitung:

Markus Grabowski, Pfarrer           Magnus Kaatz                Christof Komander