Kirchort Rodenberg

Kirchort Mariä Himmelfahrt, Rodenberg
Am Anger 1, 31552 Rodenberg

Ök. Bibelwoche 2025

Wenn es Himmel wird…

Sieben Zeichen aus dem Johannesevangelium

Die Rodenberger Kirchengemeinden laden herzlich ein zur ökumenischen Bibelwoche 2025

Dieses Jahr wollen wir auf das Johannesevangelium blicken und uns von den Zeichen und Wunder Jesu berühren lassen. Die Arbeitsgruppe, die die Materialien für die diesjährige, ökumenische Bibelwoche zusammengestellt hat und den Titel „Wenn es Himmel wird“ festgelegt hat, schrieb dazu: Gemeinsam spüren wir der Frage nach: Wann erleben wir den „Himmel auf Erden“- und welche Bilder steigen in uns auf, wenn wir uns das Wirken Gottes vorstellen- oder es sogar erleben?

Lassen wir uns überraschen und spüren wir mit allen Sinnen nach, wie nahe Gott uns ist.

Die ökumenische Bibelwoche besteht aus 4 Abenden. Da jedes Thema in sich abgeschlossen ist, können auch einzelne Abende besucht werden. Am vierten Abend ist es schon Tradition, dass wir zusammen Agapemahl (Liebesmahl) halten. Jeder trägt hierfür eine Speise für das gemeinsame Mahl bei. Die Absprache erfolgt am dritten Abend.

(mehr …)

Renovierung von Mariä Himmelfahrt

(AS) 25 Jahre ist es her, dass unser Kircheninnenraum in Rodenberg gestrichen wurde. Als Gottesdienstbesucher konnte man an vielen Ecken den Staub, die Spinnweben und den Ruß der Kerzen auf den Wänden und auf der Christusfigur erkennen.

So wurde es nötig, dass zu unserem 50. Kirchweihjubiläum im Jahr 2025 der Kirchenraum der Mariä Himmelfahrt Kirche wieder in neuem Glanz erstrahlen sollte.

In der 43. Kalenderwoche bedeutete dies viel Arbeit für die Malerfirma Katurbe, die mit Hubsteiger und Gerüsten an die Arbeit ging. Auf den Fotos kann man gut erkennen, wie die Maler in luftiger Höhe arbeiten mussten.

Vorweg waren viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tätig, um den Kirchraum leer zu räumen und den Pfarrsaal für Gottesdienste in der Übergangsphase vorzubereiten.

(mehr …)

50 Jahre Mariä Himmelfahrt – Rodenberg

Wir feiern Jubiläum in Rodenberg

im Jahr 2025 wird unsere gerade frisch renovierte Kirche 50 Jahre alt – kaum zu glauben … Viele waren dabei, als die Kirche im Jahr 1975 eingeweiht wurde – viele wurden dort getauft … getraut … es gab schöne und weniger schöne Anlässe, um dort gemeinsam beisammen zu sein und zu beten und zu singen …

Für viele ist die Kirche eine zweite Heimat, die oft Trost und Geborgenheit gibt – somit wollen wir den Geburtstag auch gebührend gemeinsam mit Ihnen und Euch feiern!

Hier ist unser vorläufiges Programm (weitere Informationen folgen):

(mehr …)

TGV Rodenberg

Team Gemeinsamer Verantwortung im Kirchort Rodenberg

Sie fragen sich: Was ist denn ein Team Gemeinsamer Verantwortung (TGV) für ein Gremium? Was machen diese Personen überhaupt? Hier ein Auszug aus der Internetseite des Bistums Hildesheim:

Teams Gemeinsamer Verantwortung (TGV)

Ein Team Gemeinsamer Verantwortung (TGV), das vor Ort verschiedene Namen tragen kann, besteht aus Ehrenamtlichen, die Verantwortung für einen Kirchort innerhalb einer Pfarrei übernehmen. Sie sind verantwortlich für die Glaubensverkündigung, die Feier von Gottesdiensten und das soziale Engagement vor Ort. Sie werden vom Pastoralteam begleitet. Ein TGV besteht in der Regel aus drei bis zehn Mitgliedern und ist mit dem Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand bzw., mit dem Pastoralrat verbunden. Die Mitglieder werden für vier Jahre gewählt oder berufen und vom Bischof beauftragt.

(mehr …)

Die Musikgruppe „Capella“

Sing mit uns ein Halleluja, sing mit uns ein Dankeschön…

(AS) Macht Dir Singen und Musizieren auch viel Freude? Spielst Du vielleicht sogar ein Instrument? Liebst Du frohe und mitreisende Lieder im Gottesdienst? Stimmt es Dich froh, wenn Du Menschen durch Musik glücklich machen kannst und Dich aktiv an der Messgestaltung beteiligen kannst? Bist du gern Teil einer Gemeinschaft und freust dich über ein Ständchen zum Geburtstag? All dies kannst Du in unserer Capella- Gruppe verspüren. Sei gerne Teil unserer Gruppe und komm zu einem unserer Treffen am letzten Donnerstag im Monat ins Pfarrheim Rodenberg (außer in den Schulferien). Oder sprich einen von uns an…

(mehr …)

Schutzkonzept (Ro)

Wichtiger Bestandteil des Schutzkonzeptes ist die Möglichkeit, Hinweise und Anfragen zum Thema in einen Briefkasten zu werfen, der von einem Beauftragten regelmäßig geleert wird. Inhalte werden absolut vertraulich behandelt. Der Standort des Briefkastens ist in Rodenberg im Eingang zur Kirche hier zu finden: <klick zum Bild>

(mehr …)

Bibelgespräch in Rodenberg

Bibelgesprächskreis in Rodenberg

(SL) Seit Mai 2023 haben wir einen regelmäßigen offenen Bibelgesprächskreis jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Pfarrheim Rodenberg ins Leben gerufen.
Der offene Bibelgesprächskreis soll eine Möglichkeit zum Betrachten von Bibelstellen und geistigen Austausch für allgemeine Fragen und Wünsche des Gemeindelebens geben.
Die Termine werden bislang gut besucht und es gibt gute und tiefgreifende Gespräche.

Seien Sie gerne dabei!

Liebe Grüße
Simone Lattwesen

24 Stunden Anbetung

24-Stunden-Anbetung

(RH/SL) Immer am 1. Freitag und am 3. Freitag im Monat gibt es in Rodenberg in Mariä Himmelfahrt die Gelegenheit zur 24-Stunden-Anbetung. Sie beginnt nach der Freitagsmesse, die um 18.30 Uhr stattfindet, und endet am Samstagabend.
Am Samstag findet dann jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr (falls die Vorabendmesse in Hohnhorst ist: 16.15 bis 17.15 Uhr!) eine Abschlussandacht mit Lobpreis und voraussichtlicher Beichtgelegenheit statt.

Bitte entnehmen Sie die genauen Termine dem Pfarrbrief und den Vermeldungen. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, dieses Angebot wahrzunehmen.