Kirchort Lauenau

Kirchort St. Markus, Lauenau
Im Scheunenfeld 16, 31867 Lauenau

Schaltflaeche_St-Lukas_Lauenau-2
Schaltflaeche_Foerderverein-Lauenau_01
Schaltflaeche_TGV-Lauenau_01
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

21.09.: Vesper mit unseren Diakon Günter Fichte

Bild: pixabay

„Lasst uns zusammen beten…“

Herzliche Einladung zum Vespergottesdienst
anlässlich meiner Emeritierung
am 21. September um 17:00 Uhr in St. Markus, Lauenau

Nach 32 Jahren gehe ich nunmehr in den kirchlichen Ruhestand.
Das bedeutet, dass meine formale Dienstverpflichtung damit beendet ist.
Gleichzeitig scheide ich aus dem ÜPE-Team aus, dem ich – wie meiner Ortsgemeinde St. Markus, Lauenau -fakultativ weiter verbunden bleibe. (mehr …)

Gemütliche Kaffeerunde

An jedem ersten Donnerstag im Monat wird im Pfarrheim von St. Markus in Lauenau zu einer gemütlichen Kaffeerunde eingeladen.

Beginn ist donnerstags um 15.15 Uhr

Die nächsten Termine sind:
2.10.2025, 6.11.2025, 4.12.2025

Die „Kaffeerunde“ feiert Jubiläum! Am Donnerstag, dem 2.10.2025, feiern wir 2 Jahre Kaffeerunde! Freuen Sie sich bei diesem Jubiläum auf besondere Highlights!

Und bei jeder Kaffeerunde gilt: Bei Kaffee und Kuchen hat jeder in lockerer Runde die Möglichkeit, sich zu unterhalten, auch mal ein Gedicht  oder eine Geschichte zu hören oder gemeinsam ein Lied zu singen.

Die Teilnehmer der Kaffeerunden freuen sich jedes Mal, dass sie in froher Runde einen geselligen Nachmittag erleben. Jeder ist herzlich willkommen.

Wer möchte, hat die Gelegenheit, vorher um 14.30 Uhr am Gottesdienst teilzunehmen.

(mehr …)

14.11.: Taizé-Andacht

Taizé-Andacht in St. Markus

(BS) Auch in diesem Jahr laden wir wieder ganz herzlich ein zur traditionellen Andacht in die Lauenauer St. Markus Kirche:

Freitag, den 14. November 2025, um 19:00 Uhr

Es erwarten Sie kurze Gebete, Texte und Lieder der ökumenischen Gemeinschaft von Taize. Die mit zahlreichen Kerzen erhellte Kirche lässt Sie wunderbar zu innerer Ruhe kommen.

Jeder ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

(mehr …)

La: Schöpfungsgottesdienst 2025

ACK-Motto 2025 ©

Gebet und Segen für Menschen und Tiere
Rückblick: (GF) am 5. September haben wir gemeinsam mit den Menschen und den mitgebrachten Haustieren einen ökumenischen Gottesdienst vor der St. Markus-Kirche in Lauenau gefeiert. Geleitet wurde der Gottesdienst von Diakon em. Günter Fichte und Pastor Roland R. Ressmann. Beide spendeten auch einen persönlichen Segen für anwesende Tiere und Menschen.

Alle Lebewesen haben im komplexen Gefüge des Erdsystems ihre Funktion und ihren Platz. Wenn durch das Artensterben dieses Ökosystem durcheinandergerät, hat dies unmittelbare Folgen auch für uns Menschen und bedroht letztendlich die Grundlagen allen Lebens. Mensch und Tier haben eine jahrtausendealte Beziehungsgeschichte, die nicht immer von Respekt und Fürsorge geprägt ist.
Und so kamen etliche Menschen mit ihren Haustieren, um für die Erhaltung der Schöpfung und den respektvollen Umgang mit den Mitgeschöpfen zu beten.

(mehr …)

La: Markustreff: Von der Kirche zur Distillery

Thema: Von der Kirche zur Distillery

Rückblick: (Mo) Anlässlich des Markus-Treffs hatten wir Anfang September die Möglichkeit zu einem Blick in die neue Lawenaw-Distillery mit einem Kurzvortrag zur Geschichte des Gebäudes und zur neuen Nutzung.

Seit 2022 wurde hier eine Brennerei nach schottischem Vorbild in der ersten Kirche von Lauenau errichtet, in der Whisky und edle Spirituosen nach alten Rezepten handwerklich hergestellt werden. Natürlich bestand im Anschluss auch die Gelegenheit, die Produkte zu verkosten und zu erwerben.

17 Interessierte machten sich auf den Weg und waren beeindruckt von der Geschichte der Räumlichkeiten und dem Konzept regional hergestellter Spirituosen.

Unser herzlicher Dank geht an das Team der ==>Lawenaw Distillery GmbH! (mit dem LINK verlassen Sie unsere Website!)

(mehr …)

Unterstützung der Bürgerhilfe

Wir brauchen Ihre Hilfe!
Bürgerhilfe SG Rodenberg in Lauenau e.V.

Bereichern Sie unser bestehendes Team ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen mit Ihrer Hilfe und Ihrer Zeit. Gesucht werden aktive Helfer*innen, die uns bei der Abholung und bei der Ausgabe der Lebensmittel (jeweils freitagvormittags in Lauenau) unterstützen. Sie sagen uns, wann und wie oft Sie tätig werden möchten. Wir freuen uns sehr über Ihre Mithilfe!

Weiter benötigen wir dringend:

  • Finanzielle Unterstützung
  • Förderer
  • Lebensmittelspenden

(mehr …)

Markus-Treff in Lauenau

„Markus-Treff“ im Pfarrheim Lauenau

Das TGV Lauenau – das Ortsteam von St. Markus – lädt alle 2 Monate zu einem offenen Treffen ins Lauenauer Pfarrheim ein, dem sogenannten Markus-Treff. Das neue Angebot richtet sich an die gesamte Pfarrgemeinde mit allen vier Kirchorten, wobei auch Menschen, die nicht unserer Kirche angehören, ausdrücklich willkommen sind.

(mehr …)

Schutzkonzept (Lau)

Wichtiger Bestandteil des Schutzkonzeptes ist die Möglichkeit, Hinweise und Anfragen zum Thema in einen Briefkasten zu werfen, der von einem Beauftragten regelmäßig geleert wird. Inhalte werden absolut vertraulich behandelt. Der Standort des Briefkastens ist in Lauenau im Eingang zum Pfarrheim hier zu finden: <klick zum Bild>

(mehr …)

Wort-Gottes-Feiern in St. Markus

An (fast) jedem Sonntag ist Gottesdienst in St. Markus

(KA) Jeden Sonntag einen Gottesdienst in St. Markus zu feiern – das war eines der Ziele, die sich das Team gemeinsamer Verantwortung (TGV) am Kirchstandort Lauenau bei seiner Einführung gesetzt hatte. Immer um 11:00 Uhr laden wir nun zum Sonntagsgottesdienst nach St. Markus ein, der im wöchentlichen Wechsel als Heilige Messe oder als Wort-Gottes-Feier gestaltet wird. Somit ist eine verlässliche Gottesdienstzeit am späten Sonntagvormittag für die ganze Pfarrgemeinde etabliert. (mehr …)

St. Markus: Die Hauke-Kirche

Öffnungszeit der „Hauke-Kirche“

(KHS) Die St. Markus-Kirche in Lauenau entstand in den Jahren 1961/62, künstlerisch ausgestattet und geprägt durch die Werke von Josef Hauke (2020: Jubiläumsjahr zum 100. Geburtstag des Künstlers!). Die Werke des bekannten Bildhauers laden bis heute zur Betrachtung ein.

Zur Betrachtung der Kunstwerke von Josef Hauke ist die Kirche vor und nach den Gottesdiensten für einige Zeit geöffnet.
Unter <Weiterlesen> finden Sie weitere Informationen im Flyer „St. Markus – Hauke-Kirche“, der auch im Kircheneingang zum Mitnehmen ausliegt. (mehr …)

Hauke-Kreuzweg in Lauenau

Der Kreuzweg in St Markus, Lauenau: Vorösterliche Besinnung

Die Bilder des Kreuzwegs wurden von dem verstorbenen Bildhauer Josef Hauke gestaltet und sind neben der Altargestaltung sowie der Mooreichen-Madonna ein sakrales und künstlerisches Kleinod, das zur Besinnung und zum Gebet einlädt: (mehr …)

Förderverein St. Markus

Ziel des Vereins
Ziel des Fördervereins ist die Erhaltung der St. Markus Kirche in Lauenau als Gotteshaus. Der Verein unterstützt die Kirchengemeinde bei der Erhaltung der St. Markus Kirche in Lauenau. Der Satzungszweck wird insbesondere durch Beschaffung von Mitteln, die Beiträge der Mitglieder, das Sammeln von Spenden sowie durch Veranstaltungen verwirklicht. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.

(mehr …)