


Schaltflaeche_St-Lukas_Lauenau-2
Schaltflaeche_Foerderverein-Lauenau_01
Schaltflaeche_TGV-Lauenau_01
Kirchort St. Markus, Lauenau
Im Scheunenfeld 16, 31867 Lauenau
(Mo) 29.01.2023: Zurzeit arbeitet die Firma Wehrhahn daran, die Leitungen, Unterbau und Rohre für den Einbau neuer Sanitärobjekte im zukünftigen barrierefreien Sanitärraum (früher: Herrentoilette) und dem Herren-WC (früher Abstellraum) zu schaffen.
Bitte nutzen Sie für die Umbauzeit nur die rechte Toilette (bislang Damen-WC). Sie ist übergangsweise für Damen UND Herren geöffnet. Die einzeln verschließbaren Abteilungen lassen das übergangsweise gut zu.
Hier noch einige aktuelle Bilder vom Umbau:
Wann: Montag, 13. Februar 2023
Um: 19.00 Uhr
Thema: – Kirche bewegt sich – was bewegt uns – oder wer?
Wo: Im Pfarrsaal St. Markus bewegt sich was …
und zwar DU! – Neugierig?
Die Fastenaktion der evangelischen Kirche steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit.“
In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren, so Landesbischof Ralf Meister in seinem Vorwort zur Aktion. Von Aschermittwoch bis Ostern laden wir zu unseren Passionsandachten an verschiedenen Orten ein.
(Mo) Rückblick: Am 15. Januar 2023, dem Fest „Taufe des Herrn“, feierte Pfarrer Lerche mit den Lauenauer Kommunionkinder, ihren Eltern und Betreuerinnen einen festlichen Gottesdienst in St. Markus. Vor der ganzen Gemeinde bekräftigten die Kinder in einer kleinen Zeremonie ihren Glauben. Und auch die Gemeinde legte ein Glaubensbekenntnis ab.
Die Eltern der Kommunionkinder sprachen die Fürbitten, die besonders ihre Kinder im Blick hatten.
Die Gemeinde wünscht den Kindern mit ihren Familien einen guten Weg zu ihrer Erstkommunion!
Unter der Leitung von Maria Thöne und Melanie Jennerjahn werden in Lauenau die Kommunionkinder auf ihren wichtigen Tag vorbereitet. Am 7. Mai 2023 wird dann die Erste Heilige Kommunion gefeiert. Wir wünschen dazu allen beteiligten Kindern, Eltern und Vorbereiterinnen eine gute und von Gottes Geist gestützte Vorbereitungszeit!
Die evangelische Kirchengemeinde Lauenau (==>zur Homepage) lädt herzlich zu den Gottesdiensten ein.
Genauere Hinweise sind im
==>St-Lukas Gemeindebrief November 2022 bis Januar 2023 und
==> St-Lukas Gemeindebrief Februar bis April 2023 zu finden.
Auflistung der Gottesdienste der nächsten Zeit in Lauenau – Hülsede – Messenkamp:
Ab dem neuen Jahr lädt das TGV Lauenau – das Ortsteam von St. Markus – alle 2 Monate zu einem offenen Treffen ins Lauenauer Pfarrheim ein, dem sogenannten Markus-Treff. Das neue Angebot richtet sich an die gesamte Pfarrgemeinde mit allen vier Kirchorten, wobei auch Menschen, die nicht unserer Kirche angehören, ausdrücklich willkommen sind.
Wichtiger Bestandteil des Schutzkonzeptes ist die Möglichkeit, Hinweise und Anfragen zum Thema in einen Briefkasten zu werfen, der von einem Beauftragten regelmäßig geleert wird. Inhalte werden absolut vertraulich behandelt. Der Standort des Briefkastens ist in Lauenau im Eingang zum Pfarrheim hier zu finden: <klick zum Bild>
(KA) Jeden Sonntag einen Gottesdienst in St. Markus zu feiern – das war eines der Ziele, die sich das Team gemeinsamer Verantwortung (TGV) am Kirchstandort Lauenau bei seiner Einführung gesetzt hatte. Immer um 11:30 Uhr laden wir nun zum Sonntagsgottesdienst nach St. Markus ein, der im wöchentlichen Wechsel als Heilige Messe oder als Wort-Gottes-Feier gestaltet wird. Somit ist eine verlässliche Gottesdienstzeit am späten Sonntagvormittag für die ganze Pfarrgemeinde etabliert. (mehr …)
Jeden Freitag: Wochen(aus-)klang in St. Markus
Termin: Freitags ab 18.00 Uhr (Beginn mit dem Glockenläuten) für ca 20-30 Minuten
Veranstalter: Diakon Fichte / Mitglieder des TGV Lauenau
(KHS) Die St. Markus-Kirche in Lauenau entstand in den Jahren 1961/62, künstlerisch ausgestattet und geprägt durch die Werke von Josef Hauke (2020: Jubiläumsjahr zum 100. Geburtstag des Künstlers!). Die Werke des bekannten Bildhauers laden bis heute zur Betrachtung ein.
Zur Betrachtung der Kunstwerke von Josef Kauke ist die Kirche von März bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat von 14 – 16 Uhr geöffnet.
Unter <Weiterlesen> finden Sie weitere Informationen im Flyer „St. Markus – Hauke-Kirche“, der auch im Kircheneingang zum Mitnehmen ausliegt. (mehr …)
Der Kreuzweg in St Markus, Lauenau: Vorösterliche Besinnung
Die Bilder des Kreuzwegs wurden von dem verstorbenen Bildhauer Josef Hauke gestaltet und sind neben der Altargestaltung sowie der Mooreichen-Madonna ein sakrales und künstlerisches Kleinod, das zur Besinnung und zum Gebet einlädt: (mehr …)
Ziel des Vereins
Ziel des Fördervereins ist die Erhaltung der St. Markus Kirche in Lauenau als Gotteshaus. Der Verein unterstützt die Kirchengemeinde bei der Erhaltung der St. Markus Kirche in Lauenau. Der Satzungszweck wird insbesondere durch Beschaffung von Mitteln, die Beiträge der Mitglieder, das Sammeln von Spenden sowie durch Veranstaltungen verwirklicht. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.
(CG) Auch wenn die Aktionswoche vorbei ist: Wir sammeln weiter!
Mit der Spende Ihres alten Handys leisten Sie wichtigen Umweltschutz und unterstützen gleichzeitig die Projekte der Aktion Schutzengel . Das Hilfswerk MISSIO mit seinem Partner Mobile-Box recycelt die in den Althandys enthaltenen wertvollen Rohstoffe und bereitet noch nutzbare Geräte zur Wiederverwendung auf. Eventuell vorhandene Restdaten werden dabei mittels herstellereigener Verfahren zuverlässig gelöscht.
In Lauenau befindet sich ab sofort eine Abgabebox im Eingang der Kirche.