Aktuelles
Neue und aktuelle Nachrichten
Befragung zur Aufarbeitungsstudie
In einem Brief informiert Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ zur aktuell laufenden Studie zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim. In dem Schreiben bittet der Bischof auch darum, sich an einer Online-Befragung zu beteiligen, die Teil des Aufarbeitungsvorhabens ist. Fragen und Antworten dazu finden Sie hier:
==>Fragen zur Studie / ==>Info-Flyer (Hinweis: mit dem LINK verlassen Sie unsere Homepage)
Bitte nehmen Sie an der Onlinebefragung teil, insbesondere wenn Sie in Ihrer Gemeindearbeit mit Kindern zu tun haben oder auch, wenn Sie Ihre persönliche Meinung und Erfahrung vertreten wollen. Sie erreichen die Online-Befragung unter dem folgenden Link:
==>https://www.soscisurvey.de/H3Kirchenvolk/
(Hinweis: mit dem LINK verlassen Sie unsere Homepage)
Bitte beachten Sie: Die Befragung ist bis 26. Oktober möglich.
Anbei das Schreiben und die Einladung des Bischofs zur Befragung:
Totengedenken und Gräbersegnung 2025
Samstag, 01.11.2025- Allerheiligen
Haste / Hohnhorst:
14:00 Uhr Gedenkandacht u. Gräbersegnung auf dem Friedhof Haste; anschl.
14:45 Uhr in Hohnhorst;
15:30 Uhr in Rehren A.R.
Sonntag, 02.11.2021 – Allerseelen
Hohnhorst: 11:00 Uhr Hl. Messe mit Totengedenken
Lauenau:
14:00 Uhr Ök. Kurzandacht auf dem Friedhof in Lauenau, anschl. Gräbersegnung
15:00 Uhr in Feggendorf,
15:30 Uhr in Messenkamp,
15:45 Uhr in Hülsede Friedhof an St. Ägidien (Urnenfriedhof),
16:00 Uhr in Hülsede Hauptfriedhof
Bad Nenndorf:
14:30 Uhr Gedenkandacht mit Segnung der Grablichter u.Gräber auf dem Friedhof Bad Nenndorf
anschl. auf den Friedhöfen Waltringhausen und Horsten
Rodenberg:
15:00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof Rodenberg
Anthony Tur verabschiedet sich
Abschiedsgottesdienst: 01.11.2025 in St.Sturmius – Rinteln um 17:00 Uhr in der Hl. Messe
„Der Herr behüte dich, wenn du fortgehst und wiederkommst,
von nun an bis in Ewigkeit“ (Ps 21,8)
Liebe Gemeinde, liebe Jugendliche,
vor einem Jahr im September begann ich meinen Weg mit euch als Hauptamtlicher im ÜPE*4. Dieser Vertrag war auf 12 Monate befristet und barg viele Unsicherheiten wie es nach den 12 Monaten weitergehen kann oder soll. Für mich stand fest, dass ich gerne mein Können und meinen Glauben in den Dienst Gottes und der Kirche stellen möchte. Wir wussten, dass es nicht sicher war, ob ich dieses bei euch über den 14.09.2025 dauerhaft durchführen werde können. Nun ist die Entscheidung gefallen. Mir wurde eine andere Stelle als Pastoraler Mitarbeiter in den Pfarreien St. Maria und St. Joseph in Hannover angeboten und ich habe dieses Angebot angenommen. Ich verlasse euch und das ÜPE*4 -Team nun am 31.10.2025 mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Ich durfte tolle Kollegen und neue Freunde bei euch gewinnen, aber ich bin nicht wirklich weg. Ich verlasse euch als Hauptamtlicher, aber ich bleibe euch als Gemeindemitglied erhalten. Dank euch konnten wir viel in den letzten 12 Monaten bewegen. Diese großartige und wichtige Bewegung ist nicht unbemerkt geblieben. Man spürte in unseren Gemeinden die positiven Veränderungen und dieses Gefühl reichte auch über unsere Gemeindegrenzen hinaus.
Pastor Pawel Laska ist da
Pastor Pawel Laska
wurde am 21. September in der Pfarrei Bad Nenndorf eingeführt.
Einen eigenen Pfarrer gibt es bereits seit Sommer 2023 nicht mehr für jede Pfarrei. Unsere Gemeinde Bad Nenndorf ist im ==>überpfarrlichen Einsatz mit den Pfarreien St. Joseph in Stadthagen, St. Sturmius in Rinteln und St. Marien in Bückeburg verbunden.
Neu im ==>ÜPE-Team ist jetzt Pastor Pawel Laska, der in Rinteln im Pfarrhaus wohnt. Das „ÜPE-Team“ setzt sich somit zusammen aus Pfarrer Markus Grabowski mit Dienstsitz in Stadthagen, Pater Tomy Jose mit Dienstsitz in Bad Nenndorf, Pastor Pawel Laska mit Dienstsitz in Rinteln, Gemeindereferentin Sabine Kalkmann mit Dienstsitz in Bückeburg, dem Pastoralen Mitarbeiter Anthony Tur mit Dienstsitz in Rinteln und dem Pastoralen Mitarbeiter Marian Thiele mit Dienstsitz in Stadthagen.
Erstkommunion 2026
Informationen zur Erstkommunion 2026

(MJ) Nach den Sommerferien begann für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse (und älter) die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2025/2026
Die voraussichtlichen Erstkommuniontermine sind: 3.5.26 (Grp. BN) und 10.5.26 (Grp. La).
Alles, was es zu wissen gilt (weitere Termine, Material, …), wird in den Vorbereitungsstunden mitgegeben.
Hinweis: Sollten Sie Fragen zum Thema Erstkommunion haben, können Sie über das Pfarrbüro (Tel.: 05723/94120) Kontakt aufnehmen.
Für das Katechetenteam
Melanie Jennerjahn
Heiliges Jahr 2025
Unsere Pilgerfahrt durch das Heilige Jahr
St. Joseph – Stadthagen
St. Marien – Bückeburg
St. Sturmius – Rinteln
St. Maria vom hl. Rosenkranz – Bad Nenndorf
(Stand: 04.10.2025)
Diözesane Jugendpilgerfahrt nach Rom
19. – 26. Oktober 2025
Anthony Tur und Pfr. Markus Grabowski
begleiten eine Gruppe innerhalb der Bistumsgruppe
Weitere Informationen zum Heiligen Jahr über die offizielle Website:
https://www.iubilaeum2025.va/de.html (Hinweis: mit dem Link verlassen Sie unsere Homepage!)
Pilgerreise 2026 Oberschlesien
Pilgerreise nach Oberschlesien 2026
Auf den Spuren von Glaube, Geschichte und Heimat
Ein Angebot für die Pfarreien im ÜPE4-Bereich:
Stadthagen – Bückeburg – Rinteln – Bad Nenndorf
(Stand: 25.8.2025)
Reisedatum: 23. – 31. August 2026
Wir laden herzlich ein zur bewegenden Pilgerfahrt nach Oberschlesien und Südpolen, voller geistlicher Impulse, kultureller Schätze und berührender Orte.
(mehr …)
Impulse von Pfarrer Grabowski
Wöchentliche Impulse:
Psalmen – einen Schatz entdecken

vom 9. Oktober 2025
Unter YOUTUBE:
https://www.youtube.com/watch?v=mjuN0bRkwmU&t=15s
Sie verlassen mit diesem LINK unsere Seiten und wechseln zu Youtube!
Wussten Sie schon, dass …
… Sie am Samstag, 11. Oktober 25, 17.00 Uhr in St. Josef – Obernkirchen das Duo Newton III erleben können? Es erwarten Sie starke Stücke auf Flöte und Gitarre. Seien Sie dabei. Der Eintritt erfolgt nach eigenem Ermessen.
… unsere Kommunionkinder in diesen Wochen auf den Weg gekommen sind und sich auf das Fest der Begegnung mit Jesus – dem Guten Hirten in der heiligen Kommunion vorberieten? Begleiten wir unsere Kinder und ihre Eltern im Gebet.
… wir in den kommenden zwei Wochen ein weiteres Mal Pfarrer em. Jan Maczuga als Vertretung begrüßen dürfen?
09.10.2025, Ihr Pfarrer Markus Grabowski
(für das ÜPE-Team)
4 Anlässe – 1 Eucharistie
(Mo) Stand: 15.7.2025: In Zusammenarbeit des ÜPE-Teams und der Kirchortteams der Pfarrei ist vereinbart und vom Vernetzungsteam am 6.3.2025 beschlossen worden, dass wir im Jahr 2025 und in den Folgejahren je einen Anlass pro Kirchort in unserer Pfarrei festlegen, zu dem wir uns zu der einen Eucharistie als Pfarrei im jeweiligen Kirchort versammeln.
Das heißt: Zu diesen Gelegenheiten gibt es am Wochenende nur 1 Heilige Messe!
für das Jahr 2025 sind die Termine / Gelegenheiten:
ÜPE4: 4 Pfarreien arbeiten zusammen
Informationen zu ÜPE4 (Überpfarrlicher Personal-Einsatz)
Zusammenarbeit der Pfarreien Stadthagen – Bückeburg – Bad Nenndorf – Rinteln
LINK zum ==>Gottesdienstplan im ÜPE-Bereich
(Mit diesen LINKs verlassen Sie unsere Seiten und stimmen der Nutzung von Google-Diensten zu:
->Datenschutzerklärung und ->Nutzungsbedingungen)
==>WÖCHENTLICHE IMPULSE und weitere Hinweise von/mit Pfarrer Grabowski