Eine-Welt-Laden

Fairer Handel

Alle Waren aus dem EiNE-WELT-Laden Regenbogen, so unterschiedlich sie auch sind, sie haben eines gemeinsam: Sie werden unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt und zu Preisen gehandelt, die den ProduzentInnen im Süden eine Existenz sichern.

Gerade KleinproduzentInnen sind im Welthandel besonders benachteiligt. Weltläden bieten hier eine Alternative.

  • Weltläden kaufen ihre Erzeugnisse zu gerechten und garantierten Preisen und machen die Bäuerinnen und Bauern damit unabhängig von stark schwankenden Weltmarktpreisen – ein faires Einkommen ist garantiert!
  • Direkte Handelskontakte, langfristige Zusammenarbeit und Vorauszahlungen sorgen zusätzlich für wirtschaftliche Sicherheit.

Eine sozial verantwortliche und nachhaltige Produktion steht im Vordergrund der Zusammenarbeit.

Das bedeutet: Ihre Erzeugerinnen erhalten faire Preise, die ihnen eine selbstbestimmte Existenz ermöglichen. Gerechte Bezahlung, Vorfinanzierung, langfristige und transparente Handelsbeziehungen sind die Kriterien des Fairen Handels. Dies ermöglicht Investitionen in Gesundheitsversorgung, Bildungsprojekte, gemeinsame Produkt-vermarktung und Gemeinschaftsaufgaben. Sozialverträgliche und ökologische Produktionsbedingungen sind die Basis für ein nachhaltiges Wirtschaften.


WIR SUCHEN UNTERSTÜTZUNG

in unserem Ehrenamtsteam für den Weltladen! Wir vom Weltladen setzen uns für einen gerechten Welthandel ein. Unser Ziel ist es den Produzenten durch faire Preise ein Existenz sicherndes Einkommen zu ermöglichen.

Mitwirken kann jeder – Sonntags beim Verkauf, – bei Aktionen und Veranstaltungen (z.B. Eine-Welt-Wochenende), – beim dekorieren, – beim erstellen von Infos, – oder Interesse am Welthandel hat, mehr wissen will, den fairen Handel näher kennenlernen möchte.

Wie: einfach sich bei uns sonntags im Laden melden! Wir sehen uns!!